Beitragsseiten

 

  

Zuchtmethoden

 

Eine der Schwierigkeiten, die eine seriöse Rassezucht von einer unwillkürlichen Vermehrung unterscheiden, ist die Auswahl der Zuchtmethode, die zum gewünschten Zuchtziel führt. In Bezug auf die Meerschweinchenzucht kann das bei seltenen Rassen sogar extrem schwierig werden, da es zu wenig Züchter gibt, die einen gesunden Austausch von Zuchttieren zur Erweiterung des Genpools ermöglichen.

Zunächst ist es aber wichtig, die Zuchtmethoden zu kennen um auch Begriffe wie Inzucht und Inzestzucht richtig einordnen zu können. Genau diese beiden Begriffe lösen bei den meisten Menschen erst einmal Unbehagen oder gar Angst aus, da sie in den moralischen Vorstellungen der Menschen grundsätzlich negativ belegt sind.  Wenn sie in der Zucht richtig angewandt werden, können Züchter dadurch durchaus pofitieren, da sie schneller zu Reinerbigkeit der Rassemerkmale führen.  Dazu gehört neben der kritischen Auswahl der Elterntiere auch, Entscheidungen betreffend die Selektion der Zuchttiere zu treffen.