Rassen - Farben - Genetik

Genetische Grundlagen der Fellfarbe und Rassenvielfalt bei Meerschweinchen

Unsere heutigen Hausmeerschweinchen bieten eine beeindruckende Vielfalt an Rassen und Farben. Diese entstand durch gezielte Zucht und Selektion, die über viele Generationen hinweg betrieben wurde.

Auf den folgenden Seiten findet ihr:

  • eine Übersicht über die anerkannten Zuchtrassen,

  • die verschiedenen Farbvarianten mit Beispielen,

  • sowie Hintergrundwissen zur Genetik der Meerschweinchen.

Gerade der genetische Teil ist besonders für Züchterinnen und Züchter interessant, da er hilft, Vererbungsmuster besser zu verstehen und fundierte Zuchtentscheidungen zu treffen.

Durch gezielte Zucht und sorgfältige Selektion haben sich über viele Generationen hinweg zahlreiche Rassen und Farbvarianten entwickelt.

👉 Für alle Meerschweinchenfreunde:
Hier könnt ihr die große Vielfalt an Fellfarben und -mustern entdecken und erfahren, welche Besonderheiten die einzelnen Rassen auszeichnen.

👉 Für Züchterinnen und Züchter:
Im zweiten Teil findet ihr vertiefende Informationen zur Genetik der Meerschweinchen. Dieses Kapitel zeigt, wie sich bestimmte Farb- und Fellmerkmale vererben und welche Grundlagen für eine verantwortungsvolle Zucht wichtig sind.


⚖️ Hinweis:
Die hier bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich der allgemeinen Aufklärung und dem Austausch von Erfahrungen. Sie ersetzen keine tierärztliche Beratung und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Allgemeingültigkeit.