Datenschutzerklärung
Stand: 17.08.2025
1. Verantwortliche Stelle
Meerschweinchenzucht Landshuter Moppelbande
Eva-Maria Ganslmeier
Ettersdorf 25
84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Telefon: 0152 54013737
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Web: www.meerschweinchen-landshut.de
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den einschlägigen nationalen Vorschriften (insb. BDSG-neu). Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 DSGVO).
Zwecke der Verarbeitung: Bereitstellung und Betrieb der Website, Beantwortung von Anfragen, Kommunikation, Sicherheit/Stabilität des Systems, ggf. Verwaltung von Einwilligungen (Cookies/Einbindungen).
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), lit. b (Vertrag/vertragsähnliche Maßnahmen), lit. c (rechtliche Verpflichtung), lit. f (berechtigte Interessen, z. B. sichere, effiziente Bereitstellung der Website).
3. Hosting bei STRATO
Unsere Website wird bei STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin (Deutschland) gehostet. Mit STRATO besteht eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Beim Aufruf unserer Seiten erfasst STRATO u. a. die IP-Adresse der Besucher*innen und speichert diese in Logfiles zur Erkennung und Abwehr von Angriffen in der Regel maximal sieben Tage. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an einem sicheren und stabilen Webseitenbetrieb (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
4. Zugriffsdaten und Logfiles
Beim Besuch dieser Website verarbeiten wir bzw. unser Hosting-Provider folgende Daten: abgerufene Seite/Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL, IP-Adresse. Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt. Die Speicherung erfolgt zeitlich begrenzt (s. oben) und dient der technischen Bereitstellung, Sicherheit und Fehleranalyse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser. Sofern die Verschlüsselung aktiv ist, können übermittelte Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.
6. Kontaktaufnahme (E-Mail, Telefon)
Wenn Sie uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalt der Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern die Anfrage mit (vor-)vertraglichen Maßnahmen zusammenhängt, andernfalls Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation). Sofern wir Ihre Einwilligung einholen, ist Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Speicherdauer: Anfragen werden gelöscht, sobald sie abschließend bearbeitet sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Kontakt über WhatsApp (freiwillig)
Bei Kontaktaufnahme über WhatsApp verarbeiten wir Ihre Telefonnummer, Ihren Namen (sofern mitgeteilt) und Kommunikationsinhalte zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO. Bitte beachten Sie, dass WhatsApp ein Dienst der WhatsApp Ireland Ltd. ist und im Rahmen der Kommunikation Metadaten verarbeitet; je nach Konstellation kann ein Datentransfer in Drittländer erfolgen. Wir speichern Kontaktdaten auf dem Endgerät nur, soweit dies für die Kommunikation erforderlich ist, verwenden sie nicht zu anderen Zwecken und löschen sie nach Abschluss der Kommunikation, sofern keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Cookies und Einwilligungsverwaltung
Unsere Website kann technisch notwendige Cookies (z. B. Session-Cookies von Joomla) einsetzen, die für den Betrieb erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Technisch nicht notwendige Cookies (z. B. für Komfort-Funktionen oder externe Medien) setzen wir ausschließlich nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen und Cookies in Ihrem Browser löschen. Sämtliche Funktionen der Website sind grundsätzlich auch ohne optionale Cookies nutzbar; einzelne Komfortfunktionen können eingeschränkt sein.
9. Eingebundene Inhalte Dritter (z. B. YouTube-Videos, RSS-Feeds, externe Grafiken)
Innerhalb dieser Website können Inhalte Dritter eingebunden sein. Für die Anzeige ist die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse technisch erforderlich. Soweit diese Einbindungen nicht technisch notwendig sind, werden sie erst nach Ihrer Einwilligung geladen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bei der Einbindung externer Inhalte können Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt und dort verarbeitet werden; je nach Anbieter ist ein Drittlandtransfer möglich. Wenn möglich, nutzen wir datenschutzfreundliche Einbindungsarten (z. B. „youtube-nocookie.com“) oder lokale/selbst gehostete Lösungen.
10. Verwendung von Schriftarten/Frameworks
Das zugrunde liegende CMS (Joomla) kann für Funktion und Darstellung Bibliotheken verwenden. Wir bemühen uns, Schriftarten und Skripte lokal zu hosten. Sollte im Einzelfall eine Einbindung von externen Quellen erfolgen, geschieht dies – sofern nicht technisch erforderlich – erst nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
11. Empfänger*innen der Daten / Auftragsverarbeitung
Neben dem Hosting-Provider STRATO können wir zur Wartung/Administration IT-Dienstleister einsetzen, die im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO tätig sind. Eine Übermittlung an sonstige Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben.
12. Drittlandübermittlungen
Sofern Daten in Länder außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden (z. B. bei bestimmten Drittanbieter-Diensten), erfolgt dies nur, wenn ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt, geeignete Garantien i. S. d. Art. 46 DSGVO bestehen (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
13. Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Entfallen die Verarbeitungszwecke bzw. laufen Fristen ab, werden die Daten nach den gesetzlichen Vorgaben gelöscht oder gesperrt.
14. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, kann für bestimmte Funktionen (z. B. Beantwortung von Anfragen) jedoch erforderlich sein. Ohne entsprechende Angaben können wir Anfragen ggf. nicht bearbeiten.
15. Keine automatisierte Entscheidungsfindung
Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.
16. Ihre Rechte
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), z. B. beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA).
17. Minderjährige
Unser Angebot richtet sich nicht an Kinder. Personen unter 16 Jahren sollten personenbezogene Daten nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten übermitteln.
18. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Erklärung an, sobald Änderungen an unserer Website oder rechtliche Vorgaben dies erfordern. Die jeweils aktuelle Fassung ist hier abrufbar.